Das Projekt umfasste den Umbau eines Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren am Fusse des Sonnenbergs in Möhlin. Das bestehende Gebäude wies einen halbgeschossigen Versatz auf, der als Struktur des Hauses beibehalten und geschickt genutzt wurde, um eine effiziente und bedürfnisgerechte Raumaufteilung zu ermöglichen. Durch den Versatz konnte eine Grundrisshälfte mit grosszügigen Aufbauten ausgebaut werden, was zwei zusätzliche Zimmer und eine offene Galerie ermöglichten. Unterhalb der Galerie wurde der zentrale Essbereich integriert, der die bestehende Feuerstelle als architektonisches Highlight in den Raum aufnimmt und so das Herzstück des Hauses bildet. Das Raumkonzept wurde so entwickelt, dass es den modernen Anforderungen der Familie gerecht wird, indem es eine helle, grosszügige und funktionale Atmosphäre schafft.
Im Aussenbereich wurden ebenfalls weitreichende Veränderungen vorgenommen. Eine vergrösserte Parkfläche bietet nun Platz für mehrere Fahrzeuge und verbessert die Zugänglichkeit. Zur nachhaltigen Energieversorgung wurde nebst einer PV-Anlage, eine moderne Wärmepumpe installiert. Darüber hinaus wurde eine elegante Poolanlage angelegt, die den Übergang zwischen Innen- und Aussenbereich harmonisch ergänzt und so einen zusätzlichen Erholungsraum schafft. Das Gesamtprojekt vereint moderne Architektur mit einer effizienten Nutzung des Raums und trägt den individuellen Bedürfnissen der Familie Rechnung. Das Ergebnis ist ein einladendes, funktionales und zeitgemässes zuhause, das sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügt und gleichzeitig den Komfort und die Lebensqualität der Bewohner steigert.